KFZ Haftpflicht: Fluch oder Segen?


:: Warum ist die KFZ Haftpflicht-Versicherung Pflicht ? ::

Ein Auto stellt - im Vergleich zu anderen Dingen - eine hohe potentielle Gefahr für andere dar. Jedes Jahr verunglücken im Straßenverkehr ca. 5.000 Menschen tödlich. Zusätzlich jede Menge Verletzte und Unfälle mit Sachschaden. Jedoch wäre nicht jeder Autofahrer finanziell in der Lage, die verursachten KFZ-Schäden zu ersetzen. Folglich hat der Gesetzgeber beschlossen, dass jeder Autobesitzer sein Fahrzeug Haftplficht versichern muss, damit jedes unverschuldete Opfer stets seinen Unfallschaden ersetzt bekommt.

:: Gibt es eine Grenze bis zu der die KFZ-Versicherung zahlt ? ::

Ja. Faktisch gibt es keine unbegrenzte Erstattungspflicht in der KFZ-Versicherung. Der Versicherte kann in der KFZ-Haftpflicht verschiedene Deckungssummen wählen, wobei die derzeitige gesetzliche Mindestdeckung folgende Summen vorsieht:

  • 1 Mio. EUR für Sachschäden
  • 7,5 Mio für Personenschäden
  • 50.000 EUR für Vermögensschäden

:: Online-Rechner für KFZ Versicherungsvergleich::

:: Wo liegt der Unterschied im Vergleich zur Kaskoversicherung ? ::

Die KFZ-Haftpflichtversicherung zahlt nur für Schäden Dritter, welche der Versicherte aufgrund seines Verschuldens dem Unfallopfer zu ersetzen hat. Eigene Verletzungen oder Schäden am eigenen Auto werden hingegen nicht von der KFZ Haftpflicht umfasst. Hierfür gibt es die Voll- und Teilkaskoversicherung, welche Beschädigungen des eigenen Autos deckt.

Günstige Angebote

Taxiversicherung - was man wissen sollte.

>> Taxi-Versicherung.

.